hinten von links: David Weber, Philipp Bachmaier, Dominic Weidinger, Gregor Hausberger, 1. Vorsitzender Roman Preisinger; vorne von links: Raimund Knogler, Jonathan Grimm und Oliver Hinterleitner
Mit dem Ziel Klassenerhalt sind die Herren des TC Hengersberg in die zweite Bayernliga Saison gestartet. Nach drei von sieben Partien liegt man nun voll auf Kurs. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage ist man höchstzufrieden im Lager der Hengersberger. Und das, obwohl David Weber, einer der zur Zeit wohl stärksten niederbayerischen Tennisspieler, seit dem ersten Spieltag verletzungsbedingt ausfällt. Dazu gesellte sich zu allem Übel ab dem zweiten Spieltag auch noch Jonathan Grimm, für den die Saison ebenfalls vorzeitig beendet ist. Als absoluten „Worst Case“ bezeichnete Vorsitzender Roman Preisinger die Ausfälle der beiden Spitzenspieler. Aber nun half auch alles Jammern nichts und man musste das Beste daraus machen. Mit einem überragenden Spielertrainer Raimund Knogler, der bisher in allen Einzelspielen ungeschlagen blieb, wurde bereits ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Leider wurde das erste Saisonspiel zu Hause gegen den TC RW Gersthofen knapp mit 4:5 verloren und so war man im zweiten Spiel beim TC GW Vilsbiburg bereits mächtig unter Druck. Auch Dank der beiden Spitzenspieler, dem Slowaken Lukas Pokorny (aktuell Nr. 607 der Tennis-Weltrangliste) und dem Österreicher Benedikt Emesz, die gegen Gersthofen noch geschont wurden, konnte dort ein deutlicher 8:1 Sieg eingefahren werden. Das dritte Saisonspiel mussten die Herren beim TTC Bad Wörishofen antreten, gegen die man im Vorjahr knapp zu Hause mit 4:5 unterlegen war. Ohne große Erwartungen, auf Pokorny und Emesz wurde wieder verzichtet, reiste man zu den Schwaben. Dank der Einzelsiege von Andreas Kramer, der erstmalig für Hengersberg auflief, Raimund Knogler und Johannes Streifeneder stand es nach den Einzel 3:3. Im Anschluss konnten alle drei Doppel gewonnen werden und somit war der zweite Saisonsieg eingetütet.
Nun geht es am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel (Beginn 10 Uhr) gegen den TC Blutenburg München in die zweite Phase der Saison. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt wohl schon frühzeitig unter Dach und Fach. Sehr wahrscheinlich können sich die Zuschauer dabei auf Pokorny und Emesz freuen, die sich erstmalig dem Hengersberger Publikum zeigen werden und sicher wieder hochklassiges Tennis anbieten.
Auch die erste Damenmannschaft tritt am Sonntag zu Hause an. Hier kommt es zum Landesliga 1 Derby gegen den TC RW Straubing. Beginn ist ebenfalls um 10 Uhr. Leider haben auch die Damen ihr erstes Saisonspiel ganz knapp mit 4:5 beim leicht favorisierten TC Aschheim II verloren. Ganz unglücklich wurde vor allem das letzte Doppel gegen die Bundesliga Reserve im Matchtiebreak verloren. Die zweite Begegnung gegen den TuS Traunreut musste beim Zwischenstand von 2:1 wegen Regens abgebrochen werden. Leider weigerten sich die Gäste, die Partie in der Halle fortzusetzen, so dass es nun am 15.07. zum Nachholtermin kommt. Am Sonntag nimmt die Favoritenrolle sicherlich der Gast aus Straubing ein, der mit einer sehr starken, erfahrenen Mannschaft die ersten Saisonspiele bestritten hat und dabei ungeschlagen blieb. Bleibt abzuwarten, wie sich das junge, neu formierte Hengersberger Team schlagen wird. Mit Tamara Ritzinger, Lara Wagner und Kristina Wagatha haben drei U16 Spielerinnen den Sprung in das Landesligateam nun endgültig geschafft und bilden mit Mannschaftsführerin Carmen Lehner und Hannah Brandl das Gerüst der Mannschaft.